![]() |
![]()
Riezlern Seminar 2012 (English language)
The Riezlern Seminar on the Law of International Business Transactions 2012 is taking place from 2 March through 9 March 2012
in the "Sport- und Studienheim des Marburger Universitätsbundes" in Riezlern/Austria. HSG participants will receive 4 ECTS
points based on a graded presentation.
For admission and discussion of individual presentations (Powerpoint or similar, 20 min, discussion 30-40 min) please e-mail Prof. Schanze. The program will be released for download in mid-January.
Riezlern Seminar 2011 - Program now available
The program for the Riezlern Seminar on the Law of International Business Transactions 2011 which is taking place
from 13 February through 19 February 2011 in thee "Sport- und Studienheim des Marburger Universitätsbundes"
in Riezlern/Austrias now available for download. Please click here to access the PDF File.
Riezlern Seminar 2011 (English language)
The Riezlern Seminar on the Law of International Business Transactions 2011 is taking place from 13 February through 19 February 2011
in the "Sport- und Studienheim des Marburger Universitätsbundes" in Riezlern/Austria. HSG participants will receive 4 ECTS
points based on a graded presentation.
For admission and discussion of individual presentations (PowerPoint, 20 min, discussion 30-40 min) please e-mail Prof. Schanze. The program will be released for download soon. ![]()
Riezlern Seminar 2010 - Program now available
The program for the Riezlern Seminar on the Law of International Business Transactions 2010 which is taking place
from 25 February through 4 March 2010 in thee "Sport- und Studienheim des Marburger Universitätsbundes"
in Riezlern/Austrias now available for download. Please click here to access the PDF File.
Riezlern Seminar 2010 (English language)
The Riezlern Seminar on the Law of International Business Transactions 2010 is taking place from 25 February through 4 March 2010
in the "Sport- und Studienheim des Marburger Universitätsbundes" in Riezlern/Austria. HSG participants will receive 4 ECTS
points based on a graded presentation.
For admission and discussion of individual presentations (PowerPoint, 20 min, discussion 30-40 min) please e-mail Prof. Schanze. The program will be released for download in mid-January.
Program for Riezlern 2009 available for download
The Riezlern Seminar on the Law of International Business Transactions 2009 is taking place from 26 Febuary until 5 March 2009
in the "Sport- und Studienheim des Marburger Universitätsbundes" in Riezlern/Austria.
The program for the seminar can be downloaded
here.
Programm fuer Riezlern 2009 ab sofort verfügbar
Das Riezlern Seminar on the Law of International Business Transactions 2009 findet vom 26 Februar bis zum
5. März im Sport- und Studienheim des Marburger Universitätsbundes in Riezlern statt.
Das Programm zum Riezlern Seminar 2009 ist ab sofort
hier zu finden.
Law & Economics Presentations Added
The Law & Economics page is now updated with several presentations available for download.
Riezlern Seminar 2007 (English language)
The Riezlern Seminar 2007 in the Kleinwalsertal will take place from 4 - 10 February 2007. Interested
scholars/students from Marburg and Bergen can pre-book with Frau Westermann (e-mail westermd@staff.uni-marburg.de) or inform me about potential topics (e-mail e@schanze.com).
Informationen zum Edersee Seminar 2006
Das Edersee Seminar 2006 findet vom 10.-13. Juli 2006 statt. Die Abreise in Marburg ist am 10. Juli
um ca. 12 Uhr geplant.
Riezlern Seminar 2006
Das Programm zum Riezlern Seminar 2006 "Law of
International Business Transactions" ist ab sofort hier
zu finden. Ausserdem gibt es eine Diashow des Seminars.
Informationen zum Riezlern Seminar 2005/2006
Das internationale englischsprachige Seminar "Law of International Business Transactions"
findet vom 5.-12. Februar 2006 im Studienheim der Universität Marburg im Kleinwalsertal statt.
Anmeldungen nimmt das Sekretariat ab sofort entgegen; bitte Aushang beachten.
Edersee Seminar 2005 Fotoalbum
Es gibt ab sofort eine kleine Bildersammlung zum Edersee-Seminar 2005 hier (Link) als HTML-Album mit Javascript (läuft auf allen
aktuellen Browsern).
Informationen zum Edersee Seminar 2005
Die Themenliste der Referate für das Edersee-Seminar
2005 steht ab sofort hier als PDF Version zum Download
bereit.
(der Acrobat Reader wird benötigt, download von www.adobe.com)
Riezlern Seminar 2004
Eine Online-Dia-Show zum Riezlern-Seminar 2004, das auch dieses Jahr wieder sowohl schneebezogen als
auch akademisch ein voller Erfolg war, gibt es hier (Link) als HTML mit Javascript (läuft auf
allen aktuellen Browsern).
Edersee Seminar 2003
Eine Online-Dia-Show zum Edersee-Seminar 2003 gibt es ab sofort hier (Link) als HTML mit
Javascript (läuft auf allen aktuellen Browsern).
Informationen und Programm zum Riezlern Seminar 2004
Das Programm zum Riezlern Seminar 2004 gibt es hier zum Download als PDF (der Acrobat Reader wird benötigt,
download von www.adobe.com).
The programme for the Riezlern Seminar 2004 is available for download as a PDF Document (Acrobat Reader required, download it from www.adobe.com). This year's guests include: Professor William J. Carney, Emory University Law School Professor Eric Colvin, Law School, Bond University Dr. Nuria Bermejo Gutiérrez, Universidad Autonóma de Madrid Dr. Maribel Saéz Lacave, Universidad Autonóma de Madrid Professor Dr. Johannes Koendgen, Universität Bonn Professor Dr. Peter Nobel, Nobel und Partner Zürich und Universität St. Gallen Professor Ernst Nordtveit, Universitetet i Bergen Professor Berte-Elen Konow, Universitetet i Bergen Rechtsanwalt Dr. Martin Schulz, Freshfields Frankfurt.
Aufsatz Schanze/Jüttner in der AG 03/12 zum Download
Der Aufsatz zum europäisches
Gesellschaftsrecht, der in der Ausgabe 12/2003 der Aktiengesellschaft erschienen ist, steht
ab sofort hier als PDF Version zum Download bereit.
(der Acrobat Reader wird benötigt, download von www.adobe.com)
Lösungsskizze zum Fall 6 in der Vorlesung "BGB AT"
Die Lösung zu Fall 6: "Die Vertauschten
Preisschilder" steht ab sofort hier als PDF Version
zum Download bereit. (der Acrobat Reader wird benötigt, download von www.adobe.com)
Folien 1 & 2 in der Vorlesung "BGB - Allgemeiner Teil"
Die Folien 1 & 2 in der
Vorlesung "BGB - Allgemeiner Teil" stehen ab sofort im Powerpoint Format zum Download
bereit: Folie 1 & Folie
2.
(Es wird Powerpoint oder eine kompatible Präsentationssoftware zum Anzeigen benötigt.)
Riezlern Seminar 2003
Informationen über das Riezlern-Seminar 2003, das diesmal ganz und gar nicht über
Schneemangel klagen konnte wurde finden sich hier (Link) in einer HTML Form.
Informationen zu den Veranstaltungen im Wintersemester 2002/2003
Auf der Seite Vorlesungen sind aktuelle Hinweise zu den Vorlesungen zu
finden.
Riezlern Seminar 2003: Update
Als Gäste und Mitveranstalter werden diesmal die Professoren Dr. Johannes Köndgen (Bonn),
Dr. Ernst Nordtveit (Bergen/Norwegen), Shozo Ota (Tokio) und Dr. Peter Sester (Karlsruhe/Freiburg)
teilnehmen.
Wegen des weiteren Programmes siehe besonderen Aushang. Abgabe der schriftlichen Arbeiten bis zum 15. Januar 2003 (XGA Projektor vorhanden, elektronische Präsentationen möglich).
Edersee Seminar 2002
Eine Slideshow die auf das Edersee Seminar im Juli 2002 zurückblickt findet sich ab sofort hier (Link) in einer HTML Form oder alternativ hier (Link) als PowerPoint Datei
(geprüft auf Viren, ca. 5 MB)
Informationen zu den Veranstaltungen im Sommersemester 2002
Auf der Seite Vorlesungen sind aktuelle Hinweise und einzelne
Materialien zu den Vorlesungen zu finden.
Riezlern Seminar 2003
Für das Riezlern Seminar 2003 - Vom 1.-8.2.2003 im Sport- und Studienheim der Universität
Marburg im Kleinwalsertal werden bereits im Laufe des Sommersemesters Anmeldungen für Referate
im Sekretariat entgegengenommen.
Vorraussetzungen sind überdurchschnittliche Scheine und sehr gute Englischkenntnisse, weiter sollten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen über brauchbare Skikenntnisse verfügen.
Riezlern Seminar 2002
Informationen über das Riezlern-Seminar 2002, das mit den Professoren Ferrell (Harvard) und
Nordtveit (Bergen/Norwegen) durchgeführt wurde finden sich hier (Link) in einer HTML Form oder alternativ
hier (Link) als PowerPoint Datei
(geprüft auf Viren, 4,0 MB)
Diese Seite wurde am 22. August 2011 aktualisiert.
|